Chorfrühling in der Kirche St. Leopold

 

Unseren ersten Auftritt in diesem Jahr absolvierten wir am 28. März im Rahmen des Chorfrühlings Wien und hatten die großartige Gelegenheit, in der Kirche St. Leopold im 2. Bezirk zusammen mit zwei anderen Chören unser vielfältiges Programm zum Besten zu geben.

Das Programm vereinte Emotionales („Red red rose“), Nachdenkliches („Lucky old sun“), Volkstümliches („Jo weil du so schön tanzen kannst“ und „Hätt i di“) und ein Lied, das besonders gut beim Publikum ankommt („Scat Calypso“). Der Barockklassiker „Tanzen und Springen“ rundete das Programm ab.

Zwei Dinge machten den Abend zu einem besonderen Highlight: Einerseits wurde das Programm durch das Bläserensemble „Brassadventure“ begleitet. Das Trio ergänzte das vorgetragene Programm auf besondere Art und Weise. Andererseits hatten am Schluss alle Chöre die Möglichkeit, zusammen das historische Lied „Pastime with good Company“ vorzutragen. Es war ein wunderschöner Moment, sich gemeinsam mit den Bläsern dem Wohlklang hinzugeben.

Wie immer sind wir unserer Chorleiterin Magdalena Hartl zu großem Dank verpflichtet, die mit großer Hingabe und Engagement aus unseren Stimmen das Allerbeste herausholt und uns gefühlt mit jedem Auftritt ein wenig weiterbringt. Auch für unsere Chorkolleg:innen mit Sehbeeinträchtigungen findet sie tolle Zugänge und Vermittlungsmöglichkeiten. 

Das tut unserer Chorgemeinschaft sehr gut und lässt uns weiter zusammenwachsen. Wir freuen uns schon sehr auf alle weiteren Auftritte, die 2025 folgen werden.