Inzwischen sind die Proben für unser Frühlingsprogramm in vollem Gang. Sie machen viel Freude und Magdalena, unsere kreative Chorleiterin, bringt uns begleitend auch körperlich in rhythmische Bewegung. Am 1. März vertiefen wir unsere Vorbereitung mit einem Probennachmittag und lassen den Tag dann mit einem gemütlichen Beisammensein beim Chinesen ausklingen.
Am 28. März um 19:30 singen wir in der Kirche St. Leopold im 2. Bezirk, (Adresse: Alexander-Poch Platz 2), beim vom Chorforum Wien veranstalteten Chorfrühling. Wir freuen uns schon auf spannende und interessante Begegnungen mit den anderen teilnehmenden Chören.
Am 5. April haben wir die Ehre und spannende Herausforderung mit unserer Magdalena ihre Abschlussprüfung im Fach Chorleitung gestalten zu dürfen!
Für den Semesterabschluss im Juni wollen
wir gerne wieder beim „Singen in den
Gärten“ teilnehmen. Eine schöne, sommerliche Veranstaltung des Chorforums, die
jährlich stattfindet.
Das Herbstsemester beginnen wir traditionell mit unserem bewährten Chorwochenende in Raach am Hochgebirge und hoffen sehr, dass uns heuer der Wettergott wohlgesonnen ist und alle diesmal sicher an- und abreisen können.
Dann folgt der Höhepunkt des Jahres: Am 8. November planen wir wieder ein „Come together“ Konzert im Louis Braille Haus. Wir werden ein interessantes Programm erarbeiten und freuen uns sehr, wieder den JSBM-Musikclub bei uns zu begrüßen und mit ihnen gemeinsam das Konzert gestalten zu dürfen!
Danach geht es mit vorweihnachtlicher Stimmung weiter, denn am 13. Dezember sind wir wie letztes Jahr eingeladen worden, die Weihnachtsfeier vom Blinden- und Sehbehinderten Verband Wien, NÖ und Burgenland musikalisch zu gestalten, was uns große Freude bereitet.
Den geplanten jährlichen Abschluss bildet das adventliche Internationale Chorsingen im Rathaus, bei dem wir bereits zum 12. Mal mit viel Freude und Engagement teilnehmen und das wir für heuer wieder sehr gerne einplanen.
Wir danken allen, die uns bei diesen vielfältigen und freudvollen Aktivitäten unterstützen und freuen uns schon, unsere Fans und möglichst viele Gäste bei den geplanten Konzerten mit fröhlichem, besinnlichem und bewegendem Gesang zu unterhalten!