Für unser großes "Come together Konzert 2024" am 9. November im Großen Saal des Louis Braille Hauses, haben wir heuer den Unisono Chor eingeladen.
Nach kurzen einführenden Worten unseres Obmanns Bertram Wassermann und des Obmanns des Blindenverbands, Herrn Kurt Prall, gestaltete der Unisono Chor den ersten Teil des Konzerts mit Liedern, bei denen es thematisch um die menschlichen Sinne ging. Das wurde mit begeistertem Applaus vom zahlreichen Publikum im Saal belohnt.
Der Unisono Chor Wien singt im ersten Teil des Konzerts u.a. Volkslieder
Nach der Pause war es endlich soweit, wir konnten unser Programm mit teils witzigen teils „tragischen“ Tierliedern beginnen.
Nach einem gesungenen Wettstreit vieler Tiere und dem Häschen, das einen Jäger verspottet, hatte das spuckende Lama seinen großen Auftritt, dann folgte der faule Hund.
Der erste Höhepunkt war erreicht, als das Publikum bei der musikalischen Jagd nach der Fliege mitfieberte. Die einen wünschten sich, dass die Fliegenfänger auf der Bühne endlich erfolgreich zuschlagen, während die anderen um die arme Fliege bangten. Als diese am Ende glücklich entkam, brandete Applaus auf.
Beim Louise Braille Chor geht es heuer "tierisch" zu!
Im dritten Teil des Konzertes sangen beide Chöre unter der Leitung von Mathias Bergmann "together" den Beatles Hit "Blackbird".
Magdalena erklärte die „Spielregeln“ und schon nach wenigen Durchläufen beherrschten alle ihren Part und wussten taktgenau den Einsatz.
Der gemeinsame Auftritt von uns und dem Unisono Chor Wien
Noch nie waren die Sommermädchenküsse so süß und so wild, der Regen prasselte, der Donner grollte, die Vögel zwitscherten am plätschernden Bach, während der Frühlingswind durch die Blätter rauschte. Großer gegenseitiger Applaus war der Lohn für alle auf der Bühne und im Saal. Schwungvoll ging es weiter mit dem Zulu Spiritual "Akekho ofana no Jesu".
Vehement erklatschte sich das Publikum die wohlverdiente Zugabe - das besinnliche Volkslied "A ganze Weil hab´n ma heut gsunga". Am Ende verließen alle mit strahlenden Gesichtern den Saal. Wir bedanken uns beim Unisono Chor für die tolle Zusammenarbeit und hoffen, dass es auch nächstes Jahr wieder ein Come together geben wird!