
Auf unsere Anfrage hat das Hospiz Rennweg uns auf die Palliativstation eingeladen.
Diese betreut schwerkranke Menschen mit begrenzter Lebenserwartung, die nach menschlichem Ermessen nicht mehr geheilt werden können. Durch Schmerztherapie, Pflege und psychosoziale Begleitung wird alles dafür getan, den Patientinnen und Patienten und ihren Angehörigen in dieser schwierigen Situation Lebensqualität, Würde und Geborgenheit zu geben. Viele Ehrenamtliche unterstützen die Pflegerinnen und Pfleger, ohne sie wäre die Betreuung in einer so umfassenden Art und Weise gar nicht möglich.
In Gesprächen mit den Betreuerinnen erfuhren wir, dass die Menschen überwiegend für die letzten paar Wochen ihrer Lebenszeit auf die Station kommen. Wir alle spürten die Bedeutung dieser Stunde weihnachtlichen Beisammenseins.